Darum brauchen
Handwerker Craft Care
Mit Craft Care schließen wir im Grunde die Sicherheitslücke, die es bei der Auftragsart „fachlicher Einbau von kundenbeschafften Bauteilen“ gibt.
Durch die vielfältige Produktverfügbarkeit in Baumarkt und E-Commerce häufen sich auch die Anfragen von Endkunden an Fachhandwerker. Allerdings kommt auch beim Einbau von Bauteilen, die nicht durch den Fachhandwerker im Fachgroßhandel erworben wurden, ein Werkvertrag zustande – mit derselben gesetzlichen Gewährleistung. Dieses Risiko sind viele Fachhandwerker nicht bereit zu tragen.
- Ein solches Produkt in einem solch einfachen Prozess gibt es kein zweites in Deutschland.
- Testen Sie Craft Care und sorgen Sie einfach für Ruhe bei allen Beteiligten!

Einfach für alle
Dafür bietet Craft Care nun eine einfache Lösung. Durch einen komplett digitalen Vertriebsprozess erleichtern wir die Kundenkommunikation, minimieren den administrativen Aufwand und sichern die handwerkliche Leistung über eine Garantieversicherung ab – und zwar sowohl für den Endkunden als auch für den Fachhandwerker.


Preis und Leistung
Die Kosten für Craft Care werden automatisch ermittelt und werden – zusammen mit den angefallenen Stunden zum erhöhten Stundensatz – einfach in die Rechnung des Fachhandwerkers übernommen. Der Endkunde bekommt ein GARANTIEZERTIFIKAT für seine Bauteile und die Handwerksleistung – mit einer Gewährleistung von 30 Monaten.
Jetzt kostenlos registrieren
und dieCraft Care Anwendung ausprobieren.
und die